Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie
Biologisch Technische*r Assistent*in (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: BTA-AG Koksch
In der Arbeitsgruppe von Prof. Beate Koksch am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin ist eine unbefristete Stelle (Vollzeit) als BTA für die technische Unterstützung des Projekts „Langzeit-Adaptation von Bakterien an fluorierte Metaboliten“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt und voraussichtlich ab 01.09.2022 zu besetzen. Der Schwerpunkt unserer Forschungsgruppe liegt im Peptid- und Protein-Engineering. Unsere Gruppe kooperiert mit mehreren Forschungsgruppen aus den Instituten für Chemie und Biochemie, Pharmazie, Physik und Mathematik der FU Berlin und aus anderen Einrichtungen im Raum Berlin-Potsdam. Wir beteiligen uns an verschiedenen DFG-geförderten Sonderforschungsbereichen, so zum Beispiel am SFB 1349: „Fluorspezifische Wechselwirkungen“, SFB 1114: „Skalierende Kaskaden in komplexen Systemen“, SFB: 1449 „Dynamische Hydrogele“ sowie an den von der DFG-geförderten Graduiertenkollegs RTG 2473: „Bioactive Peptides“ und IRTG 2662 „Charging into the future“.
Aufgabengebiet:
Einstellungsvoraussetzungen:
(Berufs-)Erfahrung:
(Mindestens 3 Jahre)
Mehrjährige Berufserfahrung auf gleichem/ähnlichen Gebiet, Mehrjährige Praxiserfahrung in molekularbiologischen Laboren
Erwünscht:
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 27.03.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Beate Koksch: beate.koksch@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Frau Prof. Dr. Beate Koksch
Takustr. 3
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Anmerkungen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Anmerkungen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 10115 Berlin |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal