Beschäftigte*r in der Verwaltung

Berlin
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe E11

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

 

Beschäftigte*r in der Verwaltung – Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen

 

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

 

Präsidialamt – Einstein Center Digital Future
Kennziffer: ECDF-285/23 (besetzbar ab sofort / befristet bis 31.03.2028 / Bewerbungsfristende 26.05.2023)

Aufgabenbeschreibung:

Sachbearbeitung zur Unterstützung des ECDF in allen Fragen von Drittmittelbewirtschaftung (Verwaltung der Projektmittel, Budgetermittlung, Fundraising, Prüfung und Umsetzung der Fördervereinbarungen bzw. Bewilligungsbescheide, Mittelanforderungen) und politischer Begleitung (Absprachen und Verhandlungen mit Senatsverwaltungen, Abgeordnetenhaus und Bundestag).

Erwartete Qualifikationen:

Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) der Betriebswirtschaftslehre/Public Management oder vergleichbare Fähigkeiten oder Erfahrungen, wünschenswert sind Erfahrungen in der politischen Begleitung von Drittmittelprojekten einschließlich der Verwaltung von Finanzen, nachgewiesene Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Erfahrung in der politischen Kommunikation, wünschenswert sind ebenfalls Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Kenntnisse universitärer Strukturen und Arbeitsabläufe, unverzichtbar sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Service­orientierung sowie verhandlungssichere mündliche und schriftliche Englischkenntnisse, gute Kenntnisse der gängigen Bürosoftware, Kenntnisse von SAP und interkulturelle Kompetenz sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage

  • familienfreundliche Regelung der Arbeitszeit entsprechend der Dienstvereinbarung

  • flexible Arbeitszeit und Urlaubsvergabe

  • zusätzlich Vermögenswirksame Leistungen

  • Zuschuss zum Jobticket im ganzen Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

  • zahlreiche Sportangebote und ein Fitnessstudio direkt in der Universität

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Einstein Center Digital Future, Simone Harr, Sekr. RKF 1, Wilhelmstr. 67, 10117 Berlin oder per E‑Mail an a.hertel@tu-berlin.de.

 

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen

 

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

 

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

 

Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe E11
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Einsatzgebiet Berlin

Arbeitgeber

Technische Universität Berlin

Kontakt für Bewerbung

Frau Anja Hertel