Bauingenieur als Leiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) als Leiterin / Leiter (m/w/d) für den Außenbezirk Erkner
Der Dienstort ist Erkner. Referenzcode der Ausschreibung 20230305_9972
Dafür brauchen wir Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Änderungen bleiben vorbehalten. Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (https://www.bmi.bund.de).
Das WSA Spree-Havel unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Mit den Bewerberinnen und Bewerbern, die in die engere Auswahlentscheidung einbezogen werden, wird ein Potentialanalysegespräch (Opus-Verfahren) durchgeführt, sofern dieses nicht bereits durchlaufen worden ist.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.06.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, FH-Diplom-/Bachelorurkunde/-zeugnis, ggf. Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise gem. Ausschreibung) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inklusive des aktuellen) ein.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel zum Aufgabengebiet Herr Doering, Tel.: 030 6953-2320, und in tariflichen Fragen Frau Kazmierczak, Tel.: 030 6953-2311, zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
https://www.wsa-spree-havel.wsv.de https://www.bav.bund.de
Beschäftigungsart | Festanstellung, Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitsort | 15537 Erkner |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal