Assistenzärztin / Assistenzarzt (d/w/m) in der Klinischen Nuklearmedizin

Berlin

Stellenbeschreibung

Assistenzärztin / Assistenzarzt (d/w/m) in der Klinischen Nuklearmedizin

Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel

Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert

Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz

Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention

Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie

Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt

Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Assistenzärztin/ Assistenzarzt (d/w/m)

CC06 – Arbeitsbereich Klinische Nuklearmedizin

Charité Campus Virchow-Klinikum

Der Einsatz erfolgt in der Klinik für Nuklearmedizin im Centum 6 der Charité. Unser hochqualifiziertes Team aus Ärzten, medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA), Pflegekräften und Wissenschaftlern setzt sich mit Engagement und Kompetenz für die Gesundheit ein. Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und suchen Sie als Verstärkung für unser Team. Die Klinik verfügt über moderne Standards der molekularen und konventionellen nuklearmedizinischen Diagnostik mit PET/CT, PET/MR und SPECT/CT Geräten sowie über eine Therapiestation, auf der alle gängigen Radionuklidtherapien angeboten werden. Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://nuklearmedizin.charite.de/

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ärztliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre sowie Krankenversorgung
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben, nach § 110 Absatz 4 Satz 3 BerlHG

Ihr Profil:

  • Approbation als Ärztin / Arzt
  • Promotion, bevorzugt zu einem nuklearmed. Themengebiet, erwünscht
  • Fachkunde nach StrlSchV (Diagnostik und Therapie) erwünscht
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
  • Einsatz für die Klinik sollte ebenso selbstverständlich wie die empathische Patient*innen- und Angehörigenbetreuung sein
  • Mitarbeit bzw. eigenständige Arbeit in grundlagenorientierten bzw. klinisch wissenschaftlichen Projekten wird vorausgesetzt
  • Entsprechend sind Engagement in der Lehre und die Weiterbildungsbereitschaft in didaktischen Fähigkeiten erwünscht
  • Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist grundsätzlich gegeben

KENNZIFFER:
REF1062L

BEGINN:
01.04.2023

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Befristet bis zum 16.09.2023 nach TzBfG § 14 Abs.1 als Elternzeitvertretung

ARBEITSZEIT:
42 Stunden / Woche

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe Ä1
gem. Tarifvertrag TV-ÄrztInnen Charité unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Holger Amthauer per E-Mail unter: holger.amthauer@charite.de zur Verfügung.

Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse:
holger.amthauer@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal