Arbeitsvermittler / Persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) im Jobcenter

Teltow

Stellenbeschreibung

Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, Fachbereich Soziales, kommunales Jobcenter, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Arbeitsvermittler/in als Persönliche/r Ansprechpartner/in (m/w/d) im Jobcenter.

Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden wird im Fachbereich Soziales, Fachdienst Integration und Beratung/ Arbeitgeberservice am Dienstort Teltow erfolgen. Die Stelle ist befristet vom 01.10.2023 bis zum 31.12.2024 zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA) bewertet.

Ihr Aufgabenbereich

  • Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB II
  • Stärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysieren
  • Entwicklung von Hilfeplänen und Integrationsstrategien
  • Erarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungen
  • aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
  • aktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.)

Was wir erwarten

  • ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Verwaltungsfachwirt/in, Sozialversicherungsfachwirt/in
  • auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen
  • ausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III
  • Grundkenntnisse im SGB IV, V, VI, VIII, IX, XI, XII
  • Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit, gute Teamfähigkeit
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten

Was wir bieten

  • flexible Arbeitszeitregelungen (u. a. Homeoffice, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 29.362 € bis 32.889 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest, Firmenlauf), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen unter Angabe der Kennziffer 2023-107 bis zum 24.09.2023 schriftlich oder per E-Mail, vorzugsweise in einer PDF-Datei bis max. 10 MB, an den

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau A. Beuster
Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
E-Mail: bewerbung@potsdam-mittelmark.de
Telefon 033841 9-1240

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Stellenausschreibung 2023-107
www.potsdam-mittelmark.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort 14513 Teltow

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal