Jung, modern, forschungsorientiert:
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 22.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Ein-richtungen Deutschlands.
An der Universität Potsdam ist im Startup Service von Potsdam Transfer – dem Zentrum für Innovation, Gründung, Wissens- und Technologietransfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine aus Mitteln Dritter finanzierte Stelle als
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) für den Bereich Entrepreneurship Education
Kenn-Nr. 325/2023
mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet bis zum 30.06.2024 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Potsdam Transfer ist eines der führenden Entrepreneurship Zentren an deutschen Hochschulen. Sie arbeiten bei uns in einem dynamischen Team, das aktiv für unternehmerisches Denken und Handeln sensibilisiert und Gründungen aus der Hochschule begleitet und fördert. Basierend auf den Erfahrungen als Gründerhochschule wird der Startup Service von Potsdam Transfer zu einem internationalen Gründungszentrum weiterentwickelt. Die Umsetzung erfolgt sowohl in Potsdam als auch bei unseren internationalen Partnerinstitutionen durch eine gemeinsame Entwicklung und Durchführung von Formaten und Prozessen.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst die Verantwortung für den Programmbestandteil Entrepreneurship Education & PEELX:
Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum im internationalen Kontext und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen:
Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Falls eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erwünscht ist, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.
1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).
Vollständige Bewerbungen nebst entsprechender Qualifikationsnachweise sind bis zum 14.03.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 325/2023 an die Universität Potsdam, Potsdam Transfer, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam oder vorzugweise per E-Mail an kontakt@potsdam-transfer.de zu richten.
Nähere Informationen zur Ausschreibungen finden Sie unter:
www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 14467 Potsdam |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal