2 Jobs als Access Programmierer (m/w) in Berlin und Brandenburg

Projektleiter (w/m/d) - Verfahrensmanagement
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Berlin

Das IQTIG, gegründet im Jahr 2015, erarbeitet auf unabhängiger, wissenschaftlicher Basis Verfahren zur Qualitätssicherung und zur Darstellung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin. Für unser Team zur Erstellung von Spezifikationen für Erfassungsinstrumente der datengestützten Qualitätssicherung sowie der Programmbeurteilungen im Rahmen der organisierten Krebsfrüherkennung suchen wir in der Abteilung Verfahrensmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektleiter (w/m/d) - Verfahrensmanagement (Medizinischen) Informatiker oder Dokumentar, Gesundheitswissenschaftler oder e-Health Experten Das Team ist Teil des Bereichs „Prozessorganisation und -support, Pflege der QI-Datenbank, Spezifikation (PROPS)“ und arbeitet eng mit anderen Abteilungen und Teams des IQTIG (z. B. Biometrie und IT) zusammen. Darüber hinaus gehört der regelmäßige Austausch mit externen Experten und Softwareherstellern zum Aufgabengebiet. Die Stellenausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die sich im Sinne einer projektleitenden Funktion beruflich weiterentwickeln möchten, gerne inhaltliche projektbezogene Entscheidungen treffen, Aufgaben koordinieren und Verantwortung übernehmen möchten. Ihre Aufgaben: Projektleitung: Sie übernehmen die Projektleitung für verschiedene Spezifikationen und die dazugehörigen Projekte und vertreten diese bei Bedarf auch professionell in den Fachgremien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Sie erstellen und monitoren in Jira Epics für neue Projekte, definieren notwendige Unteraufgaben, Fristen und Verantwortlichkeiten. Sie unterstützunen das Projektteam bei der Bearbeitung der definierten Aufgaben und sichern den Informationsfluss und die fristgerechte Fertigstellung von Projekten. Sie nehmen an Sitzungen mit internen und externen Verfahrensteilnehmern teil, stellen technische Sachverhalte vor und stimmen diese mit den Externen ab. Regelbetrieb / Entwicklung neuer Verfahren: Sie überprüfen medizinisch-inhaltliche Empfehlungen auf technische Umsetzbarkeit. Sie erstellen Spezifikationsempfehlungen für neue QS-Verfahren. Sie beteiligen sich an der Erarbeitung von Umsetzungskonzepten für neue QS-Verfahren und erarbeiten technische Lösungsansätze für neue Anforderungen. Technische Umsetzung: Sie erstellen technische Komponenten der Spezifikationen, z. B. hinterlegen Sie die technischen Informationen in MS Access Datenbanken, pflegen die technische Dokumentation und prüfen Dateien und Dokumente der Spezifikation auf Konsistenz. Sie arbeiten mit der hausinternen Software zur Erzeugung von Spezifikationskomponenten und unterstützen bei deren Weiterentwicklung. Sie tauschen sich mit den Teamkolleginnen und –kollegen aus, die die Schemata (XML) sowie das Datenprüfprogramm (XSLT) erstellen und erhalten die Möglichkeit auch selbst in diesen Aufgabenbereich eingearbeitet zu werden. Sie führen Qualitätskontrollen von Spezifikationsdokumenten und –komponenten durch. Sie beantworten Supportanfragen zu spezifikationsrelevanten Themen unter Nutzung des Ticketsystems (Jira). Unsere Anforderungen an Sie: Bachelor Studium beispielsweise als Medizinische/r Informatiker/in oder Dokumentar/in, Gesundheitswissenschaftler/in bzw. in e-Health oder als Informatiker/in (Studienabgänger mit Berufserfahrung sind willkommen) Erfahrungen im Schreiben von wissenschaftlichen und technischen Texten, gute Anwenderkenntnisse in Microsoft Word und PowerPoint, Anwenderkenntnisse in Adobe Acrobat Kommunikatives Geschick und Teamfähigkeit; sichereres Auftreten im Austausch mit Fachexperten und der Aufnahme von Anforderungen für technische Umsetzungen Organisierte und selbstständige Arbeitsweise, Erfahrung in der Arbeit im Team und in Projektstrukturen Grundkenntnisse der agilen Arbeitsweise nach Kanban, Kenntnisse in den Atlassian Produkten JIRA und Confluence sind von Vorteil Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken (z. B. mit MySQL oder MS Access) und in SQL sind wünschenswert Erfahrungen im Leiten und Koordinieren von Projekten sind von Vorteil Grundkenntnisse von XML-Technologien und XML-Transformation (XSL bzw. XSLT) bzw. technische Affinität sind von Vorteil Interesse und Fähigkeit, sich in komplexe methodische und technische Zusammenhänge einzuarbeiten Selbstständige, aber teamorientierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein sowie ein Auge zum Detail Was wir Ihnen bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VM23NF16“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leiterin des Bereichs Prozessorganisation und -support, Pflege der QI-Datenbank, Spezifikation (PROPS) Frau Alina Wolfschütz (bewerbung(at)iqtig.org). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung